Pressemitteilung 1/2025 - DRK-Ehrenamt veränderte das Leben von Lukas Franke
Rund eintausend Ehrenamtliche sind in den neun Ortsvereinen (OVs) und dem Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. engagiert. Ob im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz oder bei Blutspenden: Sie sind immer zum Wohle der Gemeinschaft im Einsatz. Wir wollen ihnen ein Gesicht geben. Heute an der Reihe: Lukas Franke aus dem OV Bad Breisig.
Dass sein Leben eine völlig neue Wendung nehmen würde, ahnte Lukas Franke nicht, als ihn seine Freundin 2018 zu einer Gruppenstunde des JRK mitnahm. Der 23-Jährige erinnert sich noch gut an sein erstes Treffen, an dem er mit offenen Armen empfangen wurde. Er übte die stabile Seitenlage und hatte großen Spaß – und der hält bis heute an. Sofort trat er ins JRK ein und wenige Monate später in die Bereitschaft als Helfer im Sanitätsdienst. Von Anfang an engagierte sich Lukas Franke in der Wasserwacht des Ortsvereins Bad Breisig. Er absolvierte zahlreiche Fortbildungen und gründete zusammen mit Oliver Watschounek 2022 eine Jugendschwimmgruppe, in der den Nachwuchs-Rettungsschwimmern Erste-Hilfe und Rettungsschwimmen nähergebracht wird.
Ein Leben ohne das Rote Kreuz? Für Lukas Franke unvorstellbar: „Das Vereinsleben hat mich total abgeholt. Wir sind eine große, heterogene Gruppe, mit einem klaren gemeinsamen Wertekompass, in der jeder für jeden da ist. Dass junge und ältere Kameraden zusammen Gutes tun, ist unfassbar bereichernd. Wir lernen voneinander und so profitieren wir Jüngeren beispielsweise von den Erfahrungen der Älteren.“, sagt Franke. Auch wenn große Einsätze mitunter körperlich anstrengend sind und er wenig Schlaf bekommt, sind Veranstaltungen wie Rock am Ring ein Highlight im Jahreskalender. Er kann vielen Menschen in einzigartiger Atmosphäre helfen und bekommt on top auch noch die Möglichkeit, die Konzerte aus einem anderen Blickwinkel zu verfolgen – wie beispielsweise neben oder hinter der Bühne. Bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit kommt er stets mit vielen Menschen in Kontakt und stärkte so auch seine Kommunikationsfähigkeit. Er ist privat als auch beruflich viel offener geworden. Kleinigkeiten, über die sich Lukas Franke früher aufregte, sind heute kaum noch der Rede wert und prallen an ihm ab.
Sein Engagement beim Roten Kreuz hat den beruflichen Werdegang des gelernten Industriekaufmanns stark beeinflusst. Erste-Hilfe fand er spannend und so reifte recht schnell der Wunsch, sich mehr zu engagieren und sich weiterzubilden. Er unterstützte den Hintergrunddienst des DRK-HausNotrufs und machte die dreimonatige Ausbildung zum Rettungssanitäter. Zunehmend fühlte er sich in seinem Schreibtischjob im öffentlichen Dienst nicht erfüllt. 2023 hörte er schlussendlich auf sein Herz, kündigte und fing beim DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. hauptamtlich als Rettungssanitäter an. Demnächst macht er die Ausbildung zum Notfallsanitäter. „Ohne meinen Besuch damals beim JRK wäre ich jetzt nicht da, wo ich bin. Ich bin unfassbar glücklich, nun einen sinnhaften Job machen zu dürfen, der mich auch sehr erfüllt.“, sagt Lukas Franke.
Sind Sie neugierig geworden und möchten sich auch im Ehrenamt beim DRK engagieren? Dann melden Sie sich per E-Mail unter Ehrenamt[a]kv-aw.drk.de und Sie erhalten weitere Informationen.