Pressemitteilung 2/2025 - DRK-Blutspende wieder regelmäßig in Bad Neuenahr
Der DRK-Ortsverein Bad Neuenahr-Ahweiler e.V. organisiert und betreut ab sofort wieder Blutspendetermine in Bad Neuenahr. Am Freitag, den 24. Januar können Freiwillige im Evangelischen Gemeindezentrum (Wolfgang-Müller-Str. 7) von 16:00 bis 19:30 Uhr Blut spenden und damit Leben retten. „Da der Aufzug im Evangelischen Gemeindezentrum bei der Flut beschädigt wurde, konnte bis zu dessen Reparatur keine Blutspende stattfinden. Wir freuen uns sehr, nun wieder zurück zu sein und hier fünf Mal im Jahr Blutspendeaktionen anzubieten.“, sagt Michael Assenmacher, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler und fügt hinzu: „Weiterhin bieten wir auch fünf Blutspendetermine im Helmut-Gies-Bürgerzentrum in Ahrweiler (Marktplatz 12a) an.“
Der DRK-Ortsverein Bad Neuenahr-Ahweiler e.V. organisiert und betreut ab sofort wieder Blutspendetermine in Bad Neuenahr. Am Freitag, den 24. Januar können Freiwillige im Evangelischen Gemeindezentrum (Wolfgang-Müller-Str. 7) von 16:00 bis 19:30 Uhr Blut spenden und damit Leben retten. „Da der Aufzug im Evangelischen Gemeindezentrum bei der Flut beschädigt wurde, konnte bis zu dessen Reparatur keine Blutspende stattfinden. Wir freuen uns sehr, nun wieder zurück zu sein und hier fünf Mal im Jahr Blutspendeaktionen anzubieten.“, sagt Michael Assenmacher, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler und fügt hinzu: „Weiterhin bieten wir auch fünf Blutspendetermine im Helmut-Gies-Bürgerzentrum in Ahrweiler (Marktplatz 12a) an.“
Egal ob bei Unfällen, Operationen oder der Versorgung schwerkranker Patienten: Jede Blutspende hilft, Leben zu retten. Mit einer Blutspende können bis zu drei Menschenleben gerettet werden. Der Aufwand dafür ist gering: Wer Blut spendet, sollte sechzig Minuten einplanen. Die eigentliche Spende dauert 10 bis 15 Minuten. Die restliche Zeit sind Vor- und Nachbereitung, also Anmeldung, Fragebogen, Vitalwerte-Check, Arztgespräch und die Ruhepause mit Verpflegung nach der Spende. Am Tag der Spende sollten Spenderinnen und Spender viel trinken, etwas gegessen haben und einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis / Führerschein) mitbringen. Sie müssen 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht mehr.
Alle Informationen rund um das Thema Blutspende und die Möglichkeit, einen persönlichen Termin zur Blutspende zu vereinbaren, finden sich zentral unter www.blutspende.jetzt oder telefonisch (kostenfrei) unter 0800 11 949 11.
In den nächsten Wochen kann im Landkreis Ahrweiler an folgenden Terminen des DRK-Blutspendedienstes Blut gespendet werden:
Mo 20.01.2025 | Wassenach | Klieburghalle | 16:30 - 20:00 Uhr
Do 23.01.2025 | Antweiler | Dorfgemeinschaftshaus | 17:00 - 20:00 Uhr
Fr 24.01.2025 | Bad Neuenahr | Evang. Gemeindezentrum | 16:00 - 19:30 Uhr
Do 30.01.2025 | Bad Breisig | Lindenschule | 17:00 - 20:30 Uhr
Mo 03.02.2025 | Dernau | Gemeindehaus | 17:00 - 19:30 Uhr
Do 13.02.2025 | Ahrbrück | Denntalschule | 16:30 - 20:00 Uhr
Fr 14.02.2025 | Weibern | Robert-Wolff-Halle | 16:30 - 20:30 Uhr
Mi 19.02.2025 | Remagen | IGS | 16:00 - 20:00 Uhr