2014-06-07_RaR_2014_Foto_R_Erbe_116-2.jpg Foto: Rolf Erbe
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_003-2.jpg Foto: Laura Müller
2016-10-30_Fernsehaufnahmen_019-2.jpg Foto: Thorsten Trütgen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles & Presse
  2. MedienService
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit / Presse

Ahrweilerstraße 1 I 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
eMail: presse@kv-aw.drk.de

Management für Social Media, Print- und Nonprintmedien
Jeannette Zimmermann
Tel.: 02641 - 97 80 -44

Pressesprecherin
Astrid Zens
Tel.: 02641 - 97 80 -45

Sollten Sie Medieninformationen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zur Beantwortung spezieller Medienanfragen nehmen Sie bitte zu unserem genannten Ansprechpartner Kontakt auf.

Pressemitteilung 13/21: Bürgerschnelltest am Feiertag Fronleichnam und für Zugang zum 24-Stunden-Rennen - DRK-Schnellteststellen in Remagen, Adenau und am Nürburgring erweitern Öffnungszeiten

Kreis Ahrweiler. Die bundesweite Aktion „Schnelltest für alle“, an der sich für die Kreisverwaltung Ahrweiler auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Ahrkreis mit ab dieser Woche elf Schnelltestzentren beteiligt, soll den Bürgern eine schrittweise und sichere Rückkehr zu mehr Normalität im Alltag verhelfen. Dazu ist es erforderlich, die Öffnungszeiten immer wieder der aktuellen pandemischen Lage einerseits sowie möglichen Veranstaltungen andererseits anzupassen. Dies macht am Donnerstag, 03. Juni 2021, der Feiertag Fronleichnam sowie das startende Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens auf dem… Weiterlesen

Pressemitteilung 12/21: Vom Flüchtling zum Kraftfahrzeugmechatroniker - Wenn die Flucht neue Perspektiven und Ziele schafft

Kreis Ahrweiler. Wie der Name bereits vermuten lässt, hat der 36-jährige Mohsen Abbasnejad einen Migrationshintergrund. Abbasnejad wurde 1985 im Iran geboren. Als 30-jähriger entschied er sich, aus seiner diktatorisch regierten und religiös dominierten Heimat zu flüchten. In Deutschland stellte er im Dezember 2015 einen Asylantrag. Zum Warten gezwungen, wie über seinen Asylantrag entschieden würde, machte sich der junge Iraner Gedanken über neue Pläne für seine Zukunft. Weiterlesen

Pressemitteilung 11/21: Spende an DRK-Schnellteststelle Sinzig - Sinziger Mineralbrunnen sorgt für Erfrischung des Testpersonals und der Getesteten

Sinzig. Mit einer Getränkespende für das Corona-Schnelltestzentrum Sinzig sorgt der Sinziger Mineralbrunnen für Erfrischung des Testpersonals und bei den auf das Testergebnis wartenden Bürgern. Judith Grobelny und Marco Hengsberg vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Sinzig e.V., Andreas Trog, stellvertretender Wehrführer der Freiweilligen Feuerwehr Sinzig, und Bürgermeister Andreas Geron nahmen am vergangenen Freitag die 600-Liter Erfrischungsgetränke von Christopher Menzel, PR-Leiter beim Sinziger Mineralbrunnen, entgegen. Weiterlesen

Pressemitteilung 10/21: Mobile Corona-Impfteams des DRK - Die leisen Helfer während der Pandemie

Kreis Ahrweiler. Sie stehen nicht im Rampenlicht. Sie agieren unauffällig hinter verschlossenen Türen der Pflegeeinrichtungen im Kreis Ahrweiler. Mit ihrem Einsatz leisten sie einen wertvollen Dienst in der Pandemiebekämpfung zum Schutz der Senioren und chronisch kranken Mitbürger: Die mobilen Impfteams vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler. Weiterlesen

Pressemitteilung 09/21: Mehr Corona-Schnelltest-Bürgerservice in der Verbandsgemeinde Adenau - Erweiterung und Umstrukturierung des DRK-Schnelltestangebotes in Adenau

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler strukturiert das bisherige Schnelltestangebot in der Verbandsgemeinde Adenau um. Ziel ist die Erweiterung des kostenfreien Corona-Schnelltestangebots für die Bürger. Die Schnelltestelle des DRK-Ortsvereins wechselt vom Ortsteil Breidscheid in die Ortsmitte. Hinzu kommt eine „Drive in“-Testmöglichkeit am Nürburgring, Weiterlesen

Pressemitteilung 08/21: Die stillen Helfer im Hintergrund - Je Einsatztag kreisweit rund 70 ehrenamtliche Helfer in Schnelltestzentren im Pandemieeinsatz

Kreis Ahrweiler. Es war eine ad hoc Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz, als am Morgen des 4. März verkündet wurde, dass jeder Bürger ab dem 8. März einen Anspruch auf einen kostenfreien Corona-Schnelltest pro Woche haben sollte. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), im Kreis Ahrweiler beauftragt für die Mitarbeit im Katastrophenschutz, half der Kreisverwaltung Ahrweiler bei der Umsetzung der Einrichtung der ersten Corona-Schnellteststellen. Weiterlesen

Pressemitteilung 07/21: Neue DRK-Schnellteststelle in Wehr - Änderungen in Adenau und der Grafschaft

Kreis Ahrweiler. Mit Blick auf die Corona-Schnellteststellen für Bürger galt Wehr in der Rotkreuzkarte bisher als weißer Fleck. Das ändert sich ab Sonntag, 25. April 2021: Dann richtet der Ortsverein Wehr vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) jeden Sonntag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr an der Römerhalle, Bachstraße 17, 56653 Wehr, eine Corona-Schnellteststelle für die kostenfreien Bürgertests ein. Weiterlesen

Pressemitteilung 06/21: Freiwilligendienst beim DRK – das Plus im Lebenslauf, ein Orientierungspunkt in der Coronakrise - Gesellschaftliches Engagement und berufliche Orientierung für jüngere und ältere Mitbürger

Kreis Ahrweiler. Die aktuelle Coronakrise hat Unwägbarkeiten sowohl bei der beruflichen Orientierung als auch in der Ausübung vieler Berufe verursacht. Viele Menschen können durch die Corona-Pandemie schon seit Monaten nicht ihrer Arbeit nachgehen. Sie mussten in Kurzarbeit oder sind sogar arbeitslos geworden. Die Zukunftsaussichten sind düster. Schulabgängern fehlt die berufliche Orientierung. Berufspraktika wurden im vorigen Schuljahr teilweise gar nicht durchgeführt. Abiturienten müssen nicht selten Wartezeit auf einen Studienplatz überbrücken. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der… Weiterlesen

Pressemitteilung 05/21: Sinziger Markt-Apotheke Vogel spendet FFP2-Masken für Rotkreuzler - Unterstützung für die DRK-Pandemiehelfer

Sinzig. Mit einer Spende von 140 FFP2-Schutzmasken unterstützt Gregor Vogel, Inhaber der Sinziger Markt-Apotheke, die ehrenamtliche Arbeit der Pandemiehelfer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Ortsverein Sinzig e.V.. DRK-Bereitschaftsleiter Marco Hengsberg nahm die Spende am vergangenen Freitag dankend entgegen. Weiterlesen

Pressemitteilung 04/21: Außergewöhnliche Aktivitäten an Karneval in Senioreneinrichtungen im Kreis Ahrweiler - Mobile Impfteams des DRK und seiner Partner an Karneval im Pandemieeinsatz

Kreis Ahrweiler. Jahrzehntelang klang am Weiberdonnerstag Karnevalsmusik durch die Gänge des Seniorenheims St. Maria-Josef in Ahrweiler. Dieses Jahr herrscht Stille. Dennoch huschen ein Häschen, ein Engelchen und ein Teufelchen, eingehüllt in blauen Einmalkitteln, mit FFP-2-Mundschutz, Einmalhandschuhen und Schutzbrille, über die Flure von Zimmer zu Zimmer. Es sind die ehrenamtlichen Kräfte eines mobilen Impfteams vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Ahrkreis. Auch an Schwerdonnerstag sind die freiwilligen Helfer im Einsatz, um in der seit nun etwa einem Jahr währenden Corona-Pandemie zu helfen. Weiterlesen